KlartextModus: Wenn der Trauma-Trend zur Gefahr wird

Trauma ist ein Trend. Und das ist ein Problem.
Wer die letzten Jahre (oder gar sein ganzes Leben) nicht im Tiefschlaf verbracht hat, weiß wer Trends inszeniert und wem sie im Allgemeinen dienen.
Spoiler: Nicht dir, nicht mir und auch nicht Lieschen Schmitt und Hänschen Müller.
Immer wenn sich der Mainstream einem im Grunde schwierigen und wirklich - also, wirklich - wichtigenThema zuwendet ist Vorsicht geboten, denn das kann gefährliche Folgen haben.
Wenn jeder plötzlich von "Trauma" spricht, weil er mal Stress hatte oder eine schwierige Phase durchgemacht hat, dann verlieren tatsächlich traumatische Erfahrungen ihre Schwere in der Wahrnehmung der Gesellschaft und werden bagatellisiert.
Wenn Trauma zu einem Mainstream-Begriff wird, reagieren Menschen schneller mit "Jeder hat doch irgendwas erlebt" oder "Das ist doch normal", wodurch echte Opfer von Missbrauch, Gewalt oder Menschen, die unter starken TraumaFolgen leiden weniger ernst genommen und nicht mehr gehört werden.
Die Wahrnehmungsschwelle des Kollektivs wird deutlich herabgesetzt und damit eine Situation geschaffen, in der ein wahrhaft bedenkliches Thema leicht unterm Radar der Masse fliegen kann.
Richtig problematisch wird es dann, wenn Influencer und sogenannte "Digitale Creator" aus Gründen der Kommerzialisierung auf ein TrendThema springen. Zur begrifflichen Klärung: Influencer haben viele Follower und meistens keine Qualifikation für irgendetwas Sinngebendes, wohingegen sich heutzutage gefühlt jeder, der weiß, wie man mit dem Handy ein Video aufnimmt und auf Facebook postet ein Digital Creator nennt (was an sich schon bedenklich ist, weil es sich dabei tatsächlich um eine Berufsbezeichnung handelt). Wenn diese beiden Sparten einem Trend folgen, tun sie es aus Gründen von Profit, um für ihre Kanäle "Klicks" zu generieren und Taler einzutreiben und das oft ohne fundiertes Wissen.
So entsteht Blödsinn wie "positive Vibes gegen Narzissten" oder "heile dein Trauma in 5 Minuten" mit dem alleinigen Ziel der Monetarisierung. Im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz geht das ja auch ganz leicht, denn dank ChatGPT und Co. kann jeder in Minutenschnelle Inhalte zu einem x-beliebigen Thema generieren, um diese gewinnbringend einzusetzen. Während Youtube klare Regelungen zu Videos mit "verschwörerischen Inhalten" hat, gibt es keine Prüfung von fachlich inkompetenten und vollkommen unverantwortlichen, teils fachlich komplett schwachsinnigen Inhalten. Warum wohl?
Nur um diesen Punkt zu verdeutlichen, lass uns mal eben ein Blick auf Parallelen werfen…
Beispiele aus der Vergangenheit, wo ernsthafte Themen durch den Mainstream verzerrt wurden:
🔹 Burnout als "Modeerscheinung"
Früher wurde Burnout belächelt oder als "Luxusproblem" von überarbeiteten Managern dargestellt, obwohl es eine ernsthafte Erkrankung ist. Mittlerweile wird der Begriff oft für jede Form von Erschöpfung genutzt, was echte Betroffene in den Hintergrund drängt.
🔹 Depression & "Sad Culture"
Depression wurde durch soziale Medien teilweise romantisiert ("Sad Aesthetic", "Soft Girl Depression"), was dazu führt, dass junge Menschen es als Identität annehmen, anstatt es als behandelbare Krankheit zu verstehen. Gleichzeitig wird echte Depression immer noch stigmatisiert.
🔹 ADHS & Neurodivergenz als Trend
ADHS und Autismus werden mittlerweile oft als "quirky" oder "besonders kreativ" dargestellt, was den ernsten Beeinträchtigungen dieser Diagnosen nicht gerecht wird. Während einige Menschen sich dadurch mehr verstanden fühlen, werden andere, die stark unter ihren Symptomen leiden, nicht mehr ernst genommen.
🔹 Selbstliebe & toxische Positivität
Die ursprüngliche Idee von Selbstliebe wird durch den Mainstream oft zu einer toxischen Positivität verzerrt ("Denk einfach positiv!", "Vergib und lass los!"), die echten Schmerz und Heilungsprozesse ignoriert.
🔹 PTBS bei Soldaten vs. zivile Traumata
Früher wurde PTBS fast ausschließlich mit Kriegsveteranen in Verbindung gebracht, sodass Opfer von Kindesmissbrauch, Gewalt oder häuslichem Missbrauch lange nicht ernst genommen wurden. Jetzt wird PTBS manchmal so allgemein verwendet, dass schwer traumatisierte Menschen nicht mehr die spezifische Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Fällt dir was auf?
Der größere thematische Bereich von psychischer Gesundheit und die Tendenz, in der Gesellschaft ernsthafte Probleme in diesem Sektor zu entschärfen ist verblüffend, nicht wahr?
Der eigentliche Anlass für mich diesen Beitrag zu verfassen liegt jedoch nicht nur im Mainstream, bzw. dem Bereich der sozialen Medien begründet, sondern hat tatsächlich noch eine andere, sehr bittere Note.
Gerade auf Youtube kann man zur Zeit eine ganze Flut von Videos zum Thema Narzissmus finden, die jedem echten TraumaExperten das Blut in den Adern gefrieren lässt - oder, wie in meinem Fall, den Dampfkochtopf zum Pfeifen bringt. Überall spriessen gerade Kanäle aus dem Boden, die zuhauf Videos mit Inhalten für Opfer von Narzissten generieren. Ganz krass ist, dass viele davon mit dem Namen und Gesicht des Schauspielers Denzel Washington (vermutlich, weil er statistisch die höchste Suchrate auf YT hat) und einigen anderen, wie z.B. Joe Dispenza werben.
Noch krasser ist, dass die Inhalte dieser Videos von einer KI-generierten Stimme gelesen werden, die Washington oder Dispenza simuliert, sodass der Eindruck entsteht, diese hätten tatsächlich die Inhalte fabriziert was natürlich nicht der Fall ist und jeder, der noch drei funktionierende Gehirnzellen hat, hören kann.
Doch nicht genug, es geht noch ver-rückter.
Ganz krass wird es, wenn dann sogenannte "spirituell orientierte Newsplattformen" in unserem Lande jene Texte ins Deutsche übersetzt, um sie den "spirituell Erwachten" zwischen gechannelten Vorhersagen für die kommende Zeit und Energie- und Tarotlesungen zu präsentieren.
Zuletzt wurde auf diese Weise in einem von der KI-Stimme von Denzel Washington gelesenem Text behauptet, dass Gott einen Empathen bewusst in das Leben eines Narzissten geführt hat, um diesem wahre Liebe zu zeigen und ihn innerlich zu erschüttern. Der Narzisst würde zwar versuchen, Kontrolle auszuüben, doch die bedingungslose Liebe des Empathen sei stärker und hinterlasse einen bleibenden Eindruck. Trotz Manipulation und Zurückweisung habe der Empath dem Narzissten etwas gezeigt, das dieser weder verstehen noch vergessen könne. Die Empathie des Betroffenen wird als göttliche Mission dargestellt, die dazu dient, den Narzissten unbewusst zu konfrontieren und in ihm eine ungewollte Reflexion auszulösen. Gleichzeitig wird suggeriert, dass der Empath aus der toxischen Beziehung gestärkt hervorgeht, während der Narzisst letztlich mit der Erkenntnis seiner eigenen Unzulänglichkeit zurückbleibt.
Dieser geballte Schwachsinn und geistige Dünnpfiff hat mich letztlich dazu veranlasst, in die Tasten zu hauen und mich zu äußern.
Hier wird eine destruktive Dynamik, die potentiell lebensbedrohlich sein kann, romantisiert und vermittelt eine gefährliche Botschaft über Missbrauch und Opferrolle.
Jeder, absolut JEDER TraumaExperte wird bestätigen, dass kein Narzisst dieser Welt, bereit ist, sich seine narzisstische Neigung einzugestehen, und einem Opfer von narzisstischen Missbrauch eine "höhere Mission" unterjubeln zu wollen, ist falsch, toxisch und schwarzmagisch und dämonisch und alles, was noch zur dunklen Seite gehört.
Der Gott, von dem hier gesprochen wird, ist zu 100% nicht der Allmächtige Vater, sondern der Satansbraten namens Luzifer, der wie bereits ausführlich in den antiken Texten von Jesus' Jüngern beschrieben, diese holographische Simulation eines Universums geschaffen hat. Solche Behauptungen über einen vermeintlichen "Plan Gottes" aufzustellen und zu veröffentlichen grenzt an Blasphemie und die Verherrlichung von Selbstaufgabe und Leiden.
In der TraumaSprache ist das GASLIGHTING und genau das, was ein Narzisst auch tut!
KlartextModus
Narzisstischer Missbrauch ist REAL. Er hinterlässt tiefe emotionale Wunden in Menschen, und schwerwiegende Traumafolgen, die von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) bis hin zu Suizidalität reichen. Empathen geraten oft in toxische Beziehungen, weil sie zu viel geben und sich selbst vernachlässigen, meist aus einer Prägung aus der Kindheit heraus, die - oh, Wunder - durch Narzissten entstanden ist. Ihnen zu sagen, dass sie den Narzissten quasi retten sollen, kann gefährlichen emotionalen Missbrauch verlängern und Menschen in destruktiven und teils lebensgefährlichen Situation halten, während sie eigentlich therapeutische Unterstützung benötigen.
Menschen, die sich in einer solchen Lage befinden sind extrem geschwächt, meist sehr verwirrt aufgrund der Auswirkungen des Missbrauchs auf ihre Psyche und Gehirn, und brauchen therapeutische Hilfe zur Heilung und kein spirituelles Gaslighting von Social Media Influencern.
TraumaHeilung ist komplex und für Opfer von narzisstischem Missbrauch ein beschwerlicher, meist sehr einsamer Weg zurück ins Leben.
Mainstream-Trends sind keine Heilung
Narzisstischer Missbrauch, Trauma und psychische Erkrankungen sind keine Marketing-Gags.
Die Gefahr, die durch Mainstream-Trivialisierung entsteht, ist enorm und alarmierend:
🚨 Opfer werden nicht ernst genommen.
🚨 Täter profitieren von der Normalisierung.
🚨 Pseudolösungen halten Menschen in toxischen Strukturen.
Das hat nichts mit echter Heilung zu tun – und schon gar nichts mit Spiritualität oder göttlicher Wahrheit. Hier ist Aufwachen angesagt!
Der Weckruf
Narzisstischer Missbrauch nicht nur real, sondern ein systemisches Problem in unserer Gesellschaft. Generell ist die Normalisierung von Missbrauch eines der größten Probleme unserer Gesellschaft. Ein Szenario wie dieses …
- "verspiritualisiert" eine destruktive Problematik.
- verdreht Realität und lässt Opfer glauben, ihr Leiden sei eine "göttliche Mission".
- nimmt Betroffenen ihr Recht auf Schmerz, auf Wut, auf Heilung.
- schützt die Täter und überlässt die Opfer sich selbst.
Vielleicht wird nun der ein oder anderen Leserin deutlich, warum ich so vehement gegen die New Age Community vorgehe, denn die Denkweise und Ableitungen, die hier benutzt werden, gehören eindeutig in diese Kategorie. Sie haben mit wahrer Spiritualität nullkommanull zu tun, und schon dreimal nichts mit dem allmächtigen Schöpfer und Jesus Christus, seinem Sohn.
Wenn Trauma zum Trend wird, verlieren echte Opfer ihre Stimme. Wenn Missbrauch romantisiert wird, verschleiert das die Realität. Und wenn falsche Narrative sich verbreiten, dann werden nicht die Täter entlarvt – sondern die Opfer noch weiter manipuliert.
Das ist kein Zufall.
Die systematische Verzerrung von ernsten Themen – sei es Trauma, Narzissmus oder psychische Gesundheit – dient nicht dir, nicht mir und nicht den Menschen, die wirklich leiden. Sie dient jenen, die von Verwirrung, Ablenkung und Verdrehung profitieren.
Denn Trauma ist real und wird von jenen unterstützt, die vom Leid und dem Schmerz von fühlenden Wesen profitieren. Und jede:r, der jene unterstützt - direkt oder indirekt - macht sich damit zum Agenten dieser Mächte.